Erfahrungen



In diesen zwei Jahren, in denen ich jetzt die Freie Malschule besuche, habe ich viele intensive Erfahrungen und Erlebnisse mit Farben und Formen, Hell/Dunkel-Zeichnen machen dürfen. So betrachte ich die Natur mit neuen Augen. Ich bin glücklich, an dieser Schule lernen zu können, und die besten Lehrer zu haben.
There is a lot to say about «Malkunst Dornach», but the thing I like the most is how close you get to the teachers and the students at different levels. I think it’s important to have this relation to improve and to get to know «different points of view» both in a human and artistical aspect.
Malkunst Dornach hat mich gelehrt, ein Gefühl für Komposition und Farbklänge zu entwickeln. Speziell hat mir das Hell/Dunkel-Zeichnen mit meinen Form- und Kompositionsproblemen geholfen. Man bekommt eine grosse Freude an den Farben und lernt jede einzelne mit ihren Vorzügen und Tücken zu lieben. Mit Jeder Farbübung lerne ich mehr dazu; und jedes Mal erstaunt es mich wieder, wie schon ein winziger Farbtupfer ein ganzes Bild verändern kann. Ich möchte das, was ich gelernt habe, nicht missen. – Michelle.
Malkunst Dornach gab und gibt mir die Möglichkeit, meinen Weg in dieser wunderbaren Farbenwelt zu finden. Es ist ein Miteinander, mit viel Respekt für den individuellen Werdegang der einzelnen Teilnehmer. – Mia.
Mein Einstieg in die maltherapeutische Tätigkeit innerhalb der Psychiatrie führte mir sehr drastisch vor Augen, dass der malerische Schulungsweg der Grundausbildung, auf dem ich meine Wahrnehmungs-, aber auch Gestaltungsfähigkeit zu verobjektivieren versuchte, eine ganz wesentliche Voraussetzung für ebendiese therapeutische Tätigkeit ist und sein sollte! Im Umgang mit erwachsenen Menschen, die aus dem Berufsleben kommen, ist es wichtig, eine genügende Fundierung zu besitzen. – G.J.
Erlebnisbericht von Tamar, jetzt wieder in Georgien und fängt eine Weiterbildung als Maltherapeutin dort an
Ich versuche zu erzählen, was wichtig für mich in der Malschule war. Vor dem Besuch der Malschule hatte ich einen medizinischen Hintergrund, ich hatte auch Erfahrungen mit Patienten. An der Malschule habe ich viel gelernt über Farben. Das für mich Wichtigste war das Erleben von dem Wesen der Farben. So wie Rudolf Steiner das angegeben hatte. Dann habe ich etwas gefunden zwischen Farbe und Mensch. Farbe hat auch Charakter, Bewegung, Form und so weiter. Und dies ist schon etwas Therapie. Und die Farbübungen, die wir in der Malschule lernten, sind schon Therapie. Ich habe beobachtet, wie die Farben mich beeinflusst haben, wie meine Gefühle durch verschiedene Farben immer wieder anders wurden.