Unser Angebot Musiktherapie

Nächster Ausbildungsbeginn: September 2021, danach alle 4 Jahre.

Für Menschen, welche die Musiktherapie zu ihrem Beruf machen wollen, startet im September 2021 im Studiengang Orpheus Musiktherapie in Ebikon bei Luzern CH ein neuer Ausbildungskurs. Die grundständige Ausbildung zur Anthroposophischen Musiktherapeut*in führt zum Berufsabschluss und ist in der Schweiz von der OdA ARTECURA und weltweit von der Medizinischen Sektion anerkannt. Die zeitliche Gestaltung des Unterrichts wird in monatlichen Blockwochenenden stattfinden (Freitag bis Montag). Der gesamte Ausbildungszeitraum dauert von Herbst 2021 bis Juni 2025.

Die Orpheus-Schule für Musiktherapie wurde 1997 gegründet und bietet eine berufsbegleitende Musiktherapie-Ausbildung an, die auf dem anthroposophischen Menschenbild basiert.
Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit Berufs- und Lebenserfahrung.
Sie setzt ein langjähriges musikalisches Tätigsein voraus, eine differenzierte musikalische Erlebnisfähigkeit sowie die Bereitschaft, diese gesundend für die Mitmenschen einzusetzen.

Im Zentrum der Ausbildung steht das Erarbeiten der menschenkundlichen Grundlagen der anthroposophischen Musiktherapie im Zusammenhang mit den musikalischen Phänomenen und einem reichen Instrumentarium.

Wichtig sind uns das Vertiefen der eigenen Erlebnisse und Erfahrungen sowie das Sensibilisieren für innere Beweglichkeit, für das Unhörbare und für Zwischenräume.

Die Ausbildung bedingt die Offenheit der Studierenden zur Auseinandersetzung mit sich selbst.
Sie setzt auf die innere Bereitschaft zur Reflexion, zur eigenen seelischen Wandlung und Entwicklung.

Bisher haben wir sechs Ausbildungskurse durchgeführt. Zurzeit studiert Kurs VII.
Die maximale Kursgrösse liegt bei 16 Studierenden.

Die ersten beiden Ausbildungsjahre oder einzelne Fächer/Inhalte daraus können auch von Menschen besucht werden, die zur Vertiefung des eigenen Weges oder ihrer beruflichen Tätigkeit an den Inhalten interessiert sind.

 

Modul 2 – Fachgrundlagen II

Freitag / Samstag, 8./9. Oktober 2021 bis Sonntag, 22. Oktober 2022

Das Modul 2 umfasst die für alle therapeutischen Berufe notwendigen Grundlagen in Pädagogik, Psychologie (mit besonderer Berücksichtigung der anthroposophischen Gesichtspunkte wie den vier Temperamenten und zwölf Sinnen), Salutogenese und Soziologie / Soziale Prozesse. Diese Grundlagen werden erweitert mit den Themen Entwicklungsprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Heil- und Sozialpädagogik, Biographie, Psychopathologie und Psychosomatik.
Zur Modulanerkennung gehört ein schriftlicher Kompetenznachweis.

Das Bearbeiten und Erwerben der Inhalte zusammen mit Studierenden anderer therapeutischer Richtungen fördert das gegenseitige Verständnis, den Wissenstransfer, und hilft, eine spätere Zusammenarbeit in Institutionen und Regionen zu fördern.
Die Teilnahme am Modul 2 oder einzelnen thematischen Einheiten steht auch Interessierten offen. Es eignet sich, neben Angehörigen angeschlossener Studiengänge, besonders auch für im pädagogischen und heilpädagogischen Bereich Tätige oder für ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten zur Auffrischung der Kenntnisse.

Kosten
• a t k a-Studierende: CHF 2’700.00*
• externe Studierende, Verbandsmitglieder**: CHF 3’300.00*
• externe Personen: CHF 3’900.00*
• Einzelpreis pro Unterrichtstag für a t k a-Studierende: CHF 180.00*Einzelpreis pro
Unterrichtstag für Externe Studierende, Verbandsmitglieder**: CHF 220.00*
• Einzelpreis pro Unterrichtstag für Externe: CHF 260.00*

Bei späterer Aufnahme des Studiums in einem a t k a-Studiengang wird die Differenz zwischen externem Tarif und Studierendentarif zu 50 % zurückerstattet.

* ohne Literatur, Übernachtungen etc.
** SVAKT, HEBV, VRMS und a t k a -Vereinsmitglieder

Es wird empfohlen, das ganze Modul zu besuchen. Die Teilnahme an einzelnen Tagesseminaren ist aufgrund des grösseren administrativen Aufwandes teurer.

Weitere Informationen: Modul 2

 

Schnuppern

auf Anfrage (orpheus-musiktherapie@atka.ch) möglich

 

Weitere Informationen zur Aufnahme, den einzelnen Modulen und Kosten finden Sie hier:

Download Unterrichtsinhalte Orpheus Musiktherapie als PDF

Download Kosten-Übersicht Orpheus Musiktherapie als PDF

Download Aufnahme Orpheus Musiktherapie als PDF

Download Anmeldeformular als PDF

Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst

Unser Leitbild

Ein Ort des Lernens und Begegnens - Die Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst steht für vertiefte künstlerische Erfahrungen in Kunst, Pädagogik oder Therapie - Entwicklung fördernd und Gesundheit stärkend.

So erreichen Sie uns:

Ruchti-Weg 5 4143 Dornach
Kontakt: info(at)atka.ch

© 2019 | Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.