Plastisch-Künstlerische Grundausbildung

Die 2,5 Jährige Grundausbildung ist berufsbegleitend und dient als Grundlage der Aufbaustudien.

Sie ist ein plastisch-künstlerischer Schulungsweg mit Ausgangspunkt im anthroposophischen plastischen Impuls Rudolf Steiners und dem darauf aufgebauten Schulungsweg Raoul Ratnowskys.

Sie beginnt jeweils im September. Die Kosten betragen pro Monat 55o CHF und ca. 50 CHF für Materialien.

 Aufbaustudien:

Studiengang Plastisch-bildnerische Therapie

Übungen für die plastisch-therapeutische Tätigkeit – Vertiefen der lebendigen und seelischen Prozesse, erfassen von Polaritäten in Natur und Mensch.

Siehe Weiteres unter Unterrichtsinhalte.

Kostenaufstellung für die Gesamte Kunsttherapie Ausbildung als pdf siehe hier:

Studiengebühren 2022

Kunst-Werker / Werklehrer

                                                   Gedanken zur Aufgabe des Werklehrers heute (2020)                                      

Spezifische Ausrichtung auf das Pädagogische, sowie auf die verschiedenen handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten zum Werk/Kunstlehrer für die Kinder und Jugendlichen von Heute

Illustration für die Werklehrer Ausbildung

Die abgeschlossene Werklehrer Ausbildung gibt zusammen mit einer Hochschulberechtigung  Zulassung zum Diplomanden Kurs an der Freien Hochschule Stuttgart

Stundenzahl der WL Ausbildung

 Nähere Auskünfte gern über Mail: plastisch-bildnerisch@atka.ch oder Telefon + 41 789264540

Entwicklungskunst

Für Menschen die gerne Menschen anregen zu selbstschöpferischen Entwicklungsprozessen.

Übungen für die plastisch-künstlerische Tätigkeit – Vertiefen der lebendigen und seelischen Prozesse, erfassen von Polaritäten in Natur und Mensch.

Die plastische Arbeit wird begleitet und bestärkt durch vertiefen in die anthroposophische Menschen-Entwicklungs-Kunde.

Siehe Flyer: 2021 Flyer Entwicklungskunst

Goetheanistische Architektur

Fortbildung für Architekten modular aufgebaut

Erster Kurs vom 24.-26. Januar 2020 und 2. Kurs vom 26.-28. Juni haben schon stattgefunden.

Die nächsten Kurse werden jeweils am letzten Wochenende von Januar und Juni stattfinden. Doch der 3. Kurs wird auf den Juni 2021 verschoben.

Es können Architekten und Architekturinteressierte Menschen neu dazukommen. Das Programm folgt später.

Hier sehen Sie noch das Programm vom Juni 2020.

                                                         ARCHITEKTUR Seminar Juni 2020                        

Keramik/Design

Aus der plastischen Erfahrung zum keramischen Produkt

                                     Ausdruck und Formgebung mit der Funktion in Einklang bringen

Keramik und Design Neu

Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst

Unser Leitbild

Ein Ort des Lernens und Begegnens - Die Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst steht für vertiefte künstlerische Erfahrungen in Kunst, Pädagogik oder Therapie - Entwicklung fördernd und Gesundheit stärkend.

So erreichen Sie uns:

Ruchti-Weg 5 4143 Dornach
Kontakt: info(at)atka.ch

© 2019 | Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.