Angebot

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die sich mit dem Ziel einer eigenständigen Tätigkeit im Beruf KomplementärTherapeut*In mit eidgenössischem Diplom für Rhythmische Massage Therapie verändern möchten.

Im Zentrum der Ausbildung steht die methoden-spezifisch praktische Ausbildung mit Selbsterfahrungen und eigenen Wahrnehmungen, sowie die Erarbeitung des anthroposophischen Menschenverständnisses und den methodenspezifisch-medizinischen Grundlagen.

Unser Bildungsverständnis basiert auf dem Grundgedanken, dass jeder Mensch fähig ist, sein ganzes Leben lang sich zu entwickeln und Neues zu lernen.

 

Aufbau des Studienganges

Der Studiengang dauert mindestens drei Jahre. Die Absolvent*innen schliessen mit dem Branchenzertifikat Komplementärtherapie Rhythmische Massage Therapie ab und weiterführend mit der Höheren Fachprüfung: Eidgenössisches Diplom KomplementärTherapeut*in. Die Methodenausbildung ist berufsbegleitend. Sie setzt sich zusammen aus dem modular aufgebauten Ausbildungsteil für die Grundqualifikationen der KomplementärTherapeut*in, sowie der sequenziell aufgebauten (monatlich 3 Tage – Donnerstag, Freitag, Samstag) Methodenausbildung mit Praktikum.

Zulassungsbedingungen, Aufnahmekriterien

  • Abschluss auf Sekundarstufe II oder eine entsprechende Äquivalenz
  • Gute Gesundheit – die Ausbildung und der Beruf erfordern eine gewisse Belastbarkeit
  • Offenheit zur Auseinandersetzung mit sich selbst und zum Gestalten eigener Entwicklungsprozesse

Einzureichende Unterlagen für die Aufnahme

  • ausgefülltes Anmeldeformular (siehe Webseite) – mit Foto
  • Lebenslauf und Motivation zur Ausbildung
  • Zeugnisse der Schul- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse
  • aktueller Strafregisterauszug

Aufnahmeverfahren

Die Eignung zur Ausbildung wird aufgrund der eingereichten Unterlagen und eines Aufnahmegesprächs mit den Ausbildungsverantwortlichen individuell überprüft.

Im Anschluss an das Gespräch wird den sich Bewerbenden der Entscheid über die Zulassung mündlich mitgeteilt. Eine gegenseitige schriftliche Unterzeichnung erfolgt mit dem Unterschreiben des Ausbildungsvertrages.

Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst

Unser Leitbild

Ein Ort des Lernens und Begegnens - Die Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst steht für vertiefte künstlerische Erfahrungen in Kunst, Pädagogik oder Therapie - Entwicklung fördernd und Gesundheit stärkend.

So erreichen Sie uns:

Ruchti-Weg 5 4143 Dornach
Kontakt: info(at)atka.ch

© 2019 | Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.