Über uns
Der Studiengang ist eingegliedert in die Dachorganisation atka – Anthroposophische Akademie für Kunst und Therapie und anerkannt durch die Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT).
Studiengangleitung
Der Studiengang wird geleitet von Thomas Bur, Liliane Ammann Albertin, Dr. med. Angela Kuck, Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, Anthroposophische Medizin und Claudia Zangger, Medienfachfrau und Verlagsleiterin.
Thomas Bur, Liliane Ammann Albertin und Dr. med. Angela Kuck sind Dozent*innen im Studiengang.

Liliane Ammann Albertin
Handelsdiplommittelschule
Medizinische Masseurin EFA
Therapeutin für Rhythmische Massage Therapie
Homöopathin
SVEB 1
Dozentin: Theoretische Inhalte, Curriculum
Studiengangleitung: Organisation – strategisch und operativ, Curriculum, Lernbegleitung der Studierenden, Studiengespräche

Thomas Bur
Handelsdiplommittelschule
Sozialpädagogik mit verhaltensauffälligen Kindern
Ausbildung zum Demeter Landwirt
Medizinischer Masseur EFA
Therapeut für Rhythmische Massage Therapie
SVEB 1
Dozent: Praxis, Theoretische Inhalte, Curriculum
Studiengangleitung: Organisation – strategisch und operativ, Verantwortlich für Dozenten, Curriculum, Fortbildungen, Studiengespräche
Dr. med. Angela Kuck
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
Antroposophische Medizin VAOAS
Chefärztin der Frauenklinik am Paracelsus-Spital Richterswil bis 2017
Dozentin am Ärzteseminar Schweiz und Deutschland
Mediatorin
Aktuell : Sprechstundentätigkeit im Paracelsus-Zentrum Sonnenberg Zürich
Dozentin : Menschenkunde in Anatomie und Organwirksamkeit, Physiologie der Organe, somatische Krankheitslehre und Therapieansätze
Claudia Zangger
Hotelfachfrau
Berufsbegleitende Handelsschule
Verschiedene und mehrjährige Arbeitseinsätze: Verlags-Sachbearbeiterin; in der Verwaltung Universität
Zürich; stellvertr. Chefarztsekräterin Psychiatrische Klinik Meilen; Wohngruppenmitarbeiterin in der
Genossenschaft Kornhaus zu Vogelsang
Berufsbegleitende Ausbildung für Anthroposophische Pädagogik Zürich
Hortleiterin im Kinder(h)Ort der Rudolf-Steiner-Schule Zürich
Seit 2004 tätig als Verlagsmitarbeiterin
2014 Mitgründung eines eigenen Verlages
Seit 2015 Aufbau und Realisierung des Futurum Projektes in der Franche Comté, Chambre d’hôte undLandwirtschaft
Dozent*innen
- Für die praktische Ausbildung setzt sich ein Dozententeam aus Erfahrenen Therapeut*innen zusammen.
- Für die methodenspezifisch-medizinischen Inhalte werden themenspezifisch Fachleute angefragt.
- Für die tägliche, künstlerische Einstimmung werden entsprechend ausgebildete Dozent*innen beigezogen.
Administration
Das Sekretariat des Studienganges führt Giovanna Gisi in einem Teilpensum von 10%.