Links
Kollegen
www.monika-gasser-sprachgestaltung.com
Netzwerk
http://netzwerk-sprachgestaltung.ch
Therapie
www.therapeutische-sprachgestaltung.de
Literatur
Sprachgestaltung
- Sprache – das Lebenselixier des Kindes:
Moderne Forschung und die Tiefendimensionen des gesprochenen Wortes
von Rainer Patzlaff, 1. Auflage 2017
Verlag Freies Geistesleben, ISBN 978-3-7725-2858-3
Hauptwerke Rudolf Steiners über die Sprache / (GA = Gesamtausgabe)
- Methodik und Wesen der Sprachgestaltung
Sprachgestaltungsübungen. Aufsätze und Aufzeichnungen aus Seminaren mit Rudolf und Marie Steiner. Sprache und Sprachgeist, Aufsatz von 1921/22.
GA 280, Rudolf Steiner Verlag, Basel, ISBN: 978-3-7274-2800-5
- Die Kunst der Rezitation und Deklamation
Vorträge, Ansprachen, Seminare 1912–1928
GA 281, Rudolf Steiner Verlag, Basel, ISBN: 978-3-7274-2810-4
- Sprachgestaltung und Dramatische Kunst
19 Vorträge, gehalten im September 1924 für Schauspieler
GA 282, Rudolf Steiner Verlag, Basel, ISBN: 978-3-7274-2820-3
- Sprache und Sprechen – Themen aus dem Gesamtwerk
Gesammelte Vorträge zum Thema Sprechen und Sprache
Band II, Verlag Urachhaus, Stuttgart, ISBN: 978-3-7725-2102-7
- Wahrspruchworte
GA 040
Vorträge Rudolf Steiners über die Sprache
- Geisteswissenschaftliche Sprachbetrachtungen
6 Vorträge, gehalten 1919/20 für Lehrer
GA 299, Rudolf Steiner Verlag, ISBN: 978-3-7274-2990-3
- Eurythmie als sichtbare Sprache:
Laut-Eurythmie-Kurs. 15 Vorträge, Dornach 1924.
Rudolf Steiner Verlag, ISBN: 978-3727471803
- Die befruchtende Wirkung der Anthroposophie auf die Fachwissenschaften
Vierter Vortrag, 7. April 1921
Sprachwissenschaft, Wauwau- und Bimbam-Theorien
GA 76, Rudolf Steiner Verlag, Basel, ISBN: 978-3-7274-0760-4
- Wege der geistigen Erkenntnis und der Erneuerung künstlerischer Weltanschauung
Erster Vortrag, 9. Januar 1915
Die vierfache Wesenheit des Ich: von aussen wahrnehmbar, als Sprache und Gesang, als schöpferische Phantasie, als Innenerlebnis … Die Bedeutung der Anthroposophie für Rezitation und Gesang. Ausserdem in den folgenden Vorträgen viel über Kunst allgemein, über das Verblassen des innerlichen Verhältnisses zur Sprache sowie über Dichter wie Shakespeare, Herman Grimm, Dante, Christian Morgenstern, Wilhelm Jordan u. a.; und über die das Nibelungenlied und den Baldurmythos.
GA 161, Rudolf Steiner Verlag, Basel, ISBN: 978-3-7274-1610-1
- Kunst- und Lebensfragen im Lichte der Geisteswissenschaft
Sechster Vortrag, 17. Juli 1915
Lautverschiebungsgesetze (Jakob Grimm), Laut-Hören als Ich-Erfahrung
GA 162, Rudolf Steiner Verlag, Basel, ISBN: 978-3-7274-1620-0
- Anthroposophie, Soziale Dreigliederung und Redekunst
Orientierungskurs für die öffentliche Wirksamkeit mit besonderem Hinblick auf die Schweiz.
Sechs Vorträge Dornach, 11. bis 16. Oktober 1921
- Wie wirkt man für den Impuls der Dreigliederung des sozialen Organismus
GA 338
- Mysterien Dramen
GA 014
- Beiträge zur Gesamtausgabe Rudolf Steiner:
Doppelheft Nr. 47/48 – Heft Nr. 53 – Doppelheft Nr. 65/66 – Doppelheft Nr. 71/72 – Doppelheft Nr. 73/74
Über das Leben und Wirken von Marie Steiner-von Sivers
- Marie Steiner – Ihr Weg zur Erneuerung der Bühnenkunst durch die Anthroposophie
Hrsg. Edwin Froböse
Umfangreiche Dokumentation mit vielen Aufführungsfotos von Theateraufführungen und Sprechchorauftritten.
Rudolf Steiner Verlag, Basel, ISBN: 978-3-7274-5170-6
- Aus dem Leben von Marie Steiner-von Sivers
Biografische Beiträge und Bibliographie.
Wahrscheinlich nur noch antiquarisch zu bekommen. Gibt allerdings ein anschauliches und knappes Bild über den Lebensweg Marie Steiners.
Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dornach, ISBN: ohne
- Marie Steiner-von Sivers,
Ein Leben für die Anthroposophie/Eine biographische Dokumentation
Hella Wiesberger
Rudolf Steiner Verlag, Basel, ISBN 978-3727453212
- Marie Steiner
Lebensspuren einer Individualität
von Wilfried Hammacher
(Recht tiefschürfend und umfangreich)
Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart, ISBN: 978-3772517983
Pädagogische Sprachgestaltung
- Künstlerisches Sprechen im Schulalter – Grundlegendes für Lehrer und Erzieher
von Christa Slezak-Schindler
Gedicht- und Übungsbeispiele zu den Schuljahren
2007, Hrsg. Pädagogische Forschungstelle im Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart, ISBN: 978-3-927286- 74-0
- Spuren auf dem Weg: Erinnerungen – Persönliche Erlebnisse mit Rudolf Steiner
von Heinz Müller
Heinz Müller berichtet von seiner Begegnung mit Rudolf Steiner, von den Sprachgestaltungsstunden mit Rudolf und Marie Steiner, von Aufführungen und von den mündlichen Äusserungen und Anregungen Steiners in Bezug auf «Zeugnissprüche» und der Wirkung von dichterischen Formen beim Sprechen der Kinder auf ihr Denken, Fühlen und Wollen.
Mellinger Verlag, Stuttgart, ISBN: 978-3-88069-064-6
- Materialsammlung zum Altsprachlichen Unterricht
zu beziehen über Johannes Althoff
Cheruskerstraße 34 B, DE-10829 Berlin, Tel.: 0049 30 395 61 41, E-Mail: althoff@berlin.de, Kosten: 18.00 Euro + Porto
Schauspiel und Sprachgestaltung
- Der Schulungsweg der Sprachgestaltung
von Christa Slezak-Schindler
Praktische Erläuterungen zu den Sprachgestaltungsübungen
Verlag am Goetheanum, Dornach, ISBN: 978-3723504130
- Die Sprachwerkzeuge und ihre Laute
von Agathe Lorenz-Poschmann (Frau Lorenz-Poschmann war Sprachgestaltungs-Therapeutin in einer Klinik)
Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, Dornach, ISBN: 3-7235-0336-5
- Luftlautformen sichtbar gemacht
von Johanna F. Zinke & Hrsg. Dr. R. Patzlaff
Sprache als plastische Gestaltung der Luft (mit vielen Fotos von Luftlautformen)
Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart, ISBN: 978-3772518560
- Rudolf Steiners Eurythmische Lautlehre/Sämtliche Lautangaben
von Eduardo Jenaro
2. Auflage, Wendlingen am Neckar 2012 (Erstveröffentlichung 1999)
366 Seiten, kartoniert mit Abbildungen der Eurythmiefiguren sowie verschiedene Skizzen Rudolf Steiners
- Die Sprache der Laute
von Ernst Moll
vergriffen Freiburg/Breisgau 1950
- Der Klangleib der Dichtung
von Vilma Mönckeberg
Claasen & Goverts, Hamburg, ISBN: ohne
- Sprachgestaltung und Schauspielkunst
von Ilja Duwan
Vom Kunstimpuls Marie Steiners, Übungen, Erinnerungen
Verlag am Goetheanum, Dornach, ISBN: 978-3723505526
Stilkunde, Poetik und Metrik
- Sprechen, Zuhören, Verstehen: In Erkenntnis und Entscheidungsprozessen
von Heinz Zimmermann
Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1997
- Anthroposophie studieren (zusammen mit Robin Schmidt)
von Heinz Zimmermann
Zum selbständigen Umgang mit dem Werk Rudolf Steiners in Einzelstudium und Gruppen
Verlag am Goetheanum, Dornach 1998
- Was ist Anthroposophie?
von Heinz Zimmermann
Verlag am Goetheanum, ISBN: 978-3723514368
- Grammatik: Spiel von Bewegung und Form
von Heinz Zimmermann
Verlag am Goetheanum, ISBN: 978-3723509296
Sprachentwicklung und Sprachbetrachtung
- Sprache – Die unsichtbare Schöpfung in der Luft, Band 188
von Serge Maintier & Hrsg. Rainer Patzlaff
Forschung zur Aerodynamik der Sprachlaute
Philologia – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse, Hamburg,
ISBN 978-3-8300-7898-2
- Sprache – das Lebenselixier des Kindes:
Moderne Forschung und die Tiefendimensionen des gesprochenen Wortes
von Rainer Patzlaff
Verlag Freies Geistesleben ISBN 978-3772528583
- Dokumente zu den 8 Wirkprinzipien der Sprachgestaltung
Leitfaden für eigene Falldarstellungen zur Publikation in Fachzeitschriften
Bestellung: amwort(AT)atka.ch
Therapeutische Sprachgestaltung
- Wirkprinzipien der Therapeutischen Sprachgestaltung
von Dietrich von Bonin, Patrick Gutschner
Merkurstab 1/2002, 18–24 und 25–33
- Materialien zur Therapeutischen Sprachgestaltung
von Dietrich von Bonin
Edition Persephone, ISBN 978-3-905791-04-4
- Was wussten die Griechen von Physiologie
Wirkungen der Rezitation alter Texte auf die kardiorespiratorische Interaktion
von Dietrich von Bonin, Brigitte Ausfeld-Hafter (Hrsg.)
Komplementärmedizin im interdisziplinären Diskurs, Chronobiologie, Zeitordnung von Lebensvorgängen
Peter Lang Verlag, Bern, S. 77–94
- Der unsichtbare Mensch in uns
von Kathrin Studer-Senn
Studien und Übungen, erschienen in Deutsch und Englisch
Edition Persephone, ISBN-13: 978-3-9523097-04
- Oscillations of heart rate and respiration synchronize during poetry recitation
von Dirk Cysarz, Dietrich von Bonin, Helmut Lackner, Peter Heusser, Maximilian Moser und Henrik Bettermann
Am J Physiol Heart Circ Physiol, 2004, Nr. 287, S. H579–H587
- Effects of speech therapy with poetry on heart rate and cardiorespiratory coordination
von Henrik Bettermann, Dietrich von Bonin, Matthias Frühwirth, Dirk Cysarz und Maximilian Moser
International Journal of Cardiology, 2002, Vol. 84, S. 77–88
- Effects of speech therapy with poetry on heart rate variability and well-being
von Dietrich von Bonin, Matthias Frühwirth, Peter Heusser und Maximilian Moser
Forschende Komplementärmedizin 2001; Vol. 8, Nr. 3, S. 144–160
- Darstellung zur Synchronisation von Puls und Atem durch therapeutische Hexameterrezitation. Teil 1
von Dietrich von Bonin
Merkurstab 2/2005, S. 98–105
- Darstellung zur Synchronisation von Puls und Atem durch therapeutische Hexameterrezitation. Teil 2
von Dietrich von Bonin
Merkurstab 3/2005, S. 185–196
- Zur systematischen Anamnese in der Therapeutischen Sprachgestaltung
von Dietrich von Bonin und Dorothea Räuschel
Merkurstab 3/2010, S. 353–259