«Kunst ist Pulsschlag im sozialen Organismus.»
(Raoul Ratnowsky)
Suchen Sie eine neue Herausforderung? Möchten Sie sich in einem der Bereiche Kunsttherapie oder KomplementärTherapie ausbilden? Suchen Sie eine Grundausbildung im Bereich Malen oder möchten Sie an einem Kurs teilnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die berufsbegleitenden Ausbildungen in den Bereichen Kunsttherapie und KomplementärTherapie können als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf verstanden werden.
Unsere Angebote erfüllen die erwachsenenbildnerischen Anforderungen. Die Therapiestudiengänge der a t k a sind anerkannt durch die OdA ARTECURA und so anerkannte Modulanbieter zu Handen der Höheren Fachprüfung Kunsttherapie. Auch ist die a t k a eduQua-zertifiziert sowie Mitglied in der Internationalen Akademie für Anthroposophische Kunsttherapien – iARTe. Sie arbeitet nach deren Richtlinien und ist anerkannt von der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach/Schweiz.
Die a t k a-Studiengänge bieten einen Entwicklungsweg in verschiedenen Kunstrichtungen und Therapieformen an. Ihnen gemeinsam ist die Ausrichtung am anthroposophischen Welt- und Menschenverständnis, das die geisteswissenschaftliche Erweiterung bestehender künstlerischer und wissenschaftlicher Konzepte beinhaltet.
Zum Kompetenzerwerb in den therapeutisch orientierten Ausbildungen
Modulübersicht der therapeutisch orientierten Studiengänge
Informationen für Studierende einer kunsttherapeutischen Ausbildung
Die a t k a bewegt – bewege mit und erlebe fünf Künste an einem Tag:
Erlebnistag vom Freitag, 8. September 2023
Detailinfos hier
Videos zu den verschiedenen anthroposophischen Kunsttherapien – von Silke Speckenmeyer, Bildhauerin & Kunsttherapeutin