ATKA
ATKA
ATKA
ATKA
ATKA

Studiengänge

Unsere Fort- und Weiterbildungsschwerpunkte

Studiengang amwort

Es werden die Grundlagen des epischen, lyrischen und dramatischen Sprechens sowie das gesamte Übungsgut der Sprachgestaltung erlernt.

Mehr Informationen zum Thema:

Voraussetzungen: Freude an der Sprache und am Sprechen; Bereitschaft, sich mit der Anthroposophie bekannt zu machen.

> Weitere Informationen> Zertifikate/ Abschlüsse

Studiengang Malkunst

Der Studiengang basiert auf dem von Beppe Assenza entwickelten malerischen Schulungsweg, der wiederum seinen Ursprung in der von Rudolf Steiner erweiterten Goetheschen Farbenlehre hat.

Mehr Informationen zum Thema:

Jede/r Studierende begibt sich unter fachkundiger Anleitung auf einen individuellen Schulungsweg, der zu einer objektiveren Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit führen soll. Es werden hierbei maltechnische, künstlerische Grundlagen und individuelle Ausdrucksfähigkeiten durch Farb- und Formerfahrungen erarbeitet.

> Weitere Informationen> Zertifikate/ Abschlüsse

Studiengang Orpheus Musiktherapie

Der Studiengang Orpheus Musiktherapie bietet als einzige Ausbildung in der Schweiz eine Musiktherapie-Ausbildung an, die auf dem anthroposophischen Menschen- und Weltbild basiert.

Mehr Informationen zum Thema:

Der besondere Schwerpunkt liegt im Erarbeiten der musikalischen Anthropologie, wie sie durch den Arzt Dr. H.­H. Engel entwickelt wurde.

> Weitere Informationen> Zertifikate/ Abschlüsse

Plastikschule

Die Ausbildung basiert auf den plastisch­-künstlerischen und plastisch­-therapeutischen Übungen, die Raoul Ratnowsky entwickelt hat. Diese setzen in jenem Kraftbereich ein, wo sich seelische und organische Prozesse durchdringen.

Mehr Informationen zum Thema:

Schöpferische Eigenkreativität – die im Üben geweckt und gestei­gert wird – kann so umwandelnd eingreifen.

> Weitere Informationen> Zertifikate/ Abschlüsse

Rhythmische Massage

Der Studiengang Rhythmische Massage wird zurzeit verändert. Ziel ist, dass dieser Studiengang in Zukunft z.Hd. der OdA KomplementärTherapie, OdA KT und ihren eidgenössischen Abschlüssen ausbildet.

Mehr Informationen zum Thema:

Die Behandlungsmethode erfolgt nach Dr. med. Ita Wegman und den Erkenntnissen der Anthroposophischen Medizin.

> Weitere Informationen

Maltherapie

Im Herbst 2018 begann ein neuer selbständiger Studiengang anthroposophische Kunst-therapie, Fachrichtung Malen und Gestalten, der in Zusammenarbeit mit der a t k a steht.

Mehr Informationen zum Thema:

Mit dem neuen anthroposophischen Studiengang Kunsttherapie, Fachrichtung Malen und Gestalten, mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen (Hauschka, Collot d'Herbois) besteht eine Kooperation. Er ist modular aufgebaut. Einzelne Module können auch als Weiterbildung besucht werden.

> Weitere Informationen> zum Flyer

Jetzt Unterlagen anfordern info@atka.ch

Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst

Unser Leitbild

Ein Ort des Lernens und Begegnens - Die Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst steht für vertiefte künstlerische Erfahrungen in Kunst, Pädagogik oder Therapie - Entwicklung fördernd und Gesundheit stärkend.

So erreichen Sie uns:

Ruchti-Weg 5 4143 Dornach
Kontakt: info(at)atka.ch

© 2019 | Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.